Vegane Produktempfehlungen

Vegane Produktempfehlungen

Die besten Tipps

Vegane Produktempfehlungen

Wer möglichst nah am “Original” kochen und essen möchte, der braucht ein paar Tipps wie man authentisch zum Beispiel den Geschmack von Lachs oder Ei immitieren kann. Als vegane Ernährungsberaterin sehe ich es als meine Aufgabe an dir alle Tipps rund um vegane Produktempfehlungen zu geben. Hier auf dem Blog – oder wenn du möchtest auch persönlich.

 

Mein Ansatz bei veganen Produktempfehlungen

Es geht nicht darum um jeden Preis exakte “omnivore” Geschmackserlebnisse nachzubilden. Der gesundheitliche Aspekt sollte durch aus erhalten bleiben. Für meine vegane Produktempfehlungen lege ich deshalb vor allem Wert auf Qualität und Gesundheitsbewusstsein. Doch eins ist klar: Das positive Geschmackserlebnis muss im Vordergrund stehen! Essen muss geil schmecken. Punkt.

Eating Clean

Hochgradig verarbeitete Lebensmittel sollten in einer ganzheitlichen Vollwert Ernährung die Ausnahme sein.

Der Geldbeutel

Der finanzielle Aspekt muss und sollte immer im Auge gehalten werden.

Einfachheit

Mein Ziel ist es dein Leben nach einer kurzen Eingewöhnungsphase so einfach wie möglich zu gestalten. 

Wissen ist Macht

DU lernst DEINE 

Ziele zu erreichen

Mit den richtigen Tipps und veganen Produktempfehlungen lernst du deine Ziele ganz allein zu erreichen. Sei es bei der Umsetzung eines Mehl- und Zuckerfreien Lebens oder bei der Ernährungsumstellung.

Gewichtsreduktion mit den richtigen veganen Produkten kann so einfach sein!

Nehmen wir mal ein Beispiel: Lachs hat ca. 273 kcal pro 100g. Veganer Lachs, den du ganz leicht selber machen kannst, kommt gerade mal auf 27 kcal pro 100g. Siehst du da eventuell schon selbst, wo das Potential von rein pflanzlicher Ernährung bei der Gewichtsreduktion liegt?

Alles was du brauchst sind ein paar vegane Produktempfehlungen oder Tipps und los geht´s!

 Was sind die besten veganen Produktempfehlungen?

Kostenlos für dich – die 3 wichtigsten Produkte!

Liquid Smoke

Liquid Smoke und Norialgen sind das ganze Geheimnis wenn es um “Fisch”-Geschmack geht. Du holst dir sozusagen das plastik- und schadstoffreie Meer in die Küche mit diesem Produkte. Nicht ganz einfach zu finden, aber dafür hast du ja mich …hier der Link zu dem flüssigen Rauch. 

Mehr zu Liquid Smoke und passenden Rezepten findest du hier.

Kala Namak

Das hier ist definitiv die zweite Geheimzutat eines jeden veganen Haushaltes. Dieses Schwefelsalz zaubert einen Ei-Geschmack an so ziemlich alles! 

Kein Scherz. Rührei ist kein Problem. Bei uns heißt es nur “Scrambled Tofu”. (Dieser Link für dich zu einem YouTube Video wo wird genau erklären, wie man so etwas macht!) 

Hefeflocken 

Kaum ein anderes veganes Zaubermittelchen liebe ich so sehr wie Hefeflocken. Sie machen nicht nur alles herrlich “Käsig”. Sie sind auch noch super mega gesund. Ballaststoffreich und einer der besten Vitamin B-Lieferanten überhaupt!

Hier geht´s zu unserem veganen Parmesan Video – natürlich mit Hefeflocken gemacht!

Ein Coaching buchen?

Wenn du ein Coaching oder eine Beratung mit mir machen möchtest, dann ist das erste Treffen immer kostenlos. Erst danach entscheidest du, ob du ein weiteres Coaching mit mir machen möchtest.

Schreibe mir eine Email!

info@deine-vegane-Ernährungsberaterin.de

Ruf mich an!

+ (49) 177 - 40 33 958

Liquid Smoke

Liquid Smoke

Liquid Smoke

Flüssiger Rauch 

Liquid Smoke ist wie der Name schon sagt “flüssiger Rauch”. Für Grillfans ist dieses Gewürz ein absolutes Must-have. Liquid Smoke zaubert ein fantastisches Räucher-Aroma an so ziemlich alles. 

Die Geschichte des Liquid Smokes

Die Idee für den Liquid Smoke hatte der US-Apotheker Ernest H. Wright in den 1890er Jahren. Er verbrannte etwas Hickory-Holz, fing den Rauch auf und ließ ihn anschließend abkühlen und kondensieren. Zuletzt mischte der erfinderische Amerikaner das Kondensat mit etwas Wasser. Seine Freunde und Bekannten waren begeistert von dem Resultat: Ein Fest für die Geschmacksknospen!

Später veränderte und verfeinerte Wright mit Hilfe eines Chemikers das Herstellungsverfahren so, dass keine gesundheitsschädlichen Stoffe mehr im Endprodukt enthalten waren. 1895 ließ es sich seinen „Wright’s Liquid Smoke“ patentieren.

Liquid Smoke – nie gehört?

Im Grund handelt es sich hier um ein Produkt, dass wir alle schon zu uns genommen haben – auch vor dem lesen dieser Webseite.

Denn in der Lebensmittelindustrie ist Liquid Smoke nicht mehr wegzudenken. Er ist in Fleisch-, Fisch – und Käsefertigwaren und wird branchenweit als hilfreicher Geschmacksverstärker genutzt. Ergo: Nichts Neues.

Was kann man mit Liquid Smoke machen?

  • veganen Lachs
  • veganen Bacon
  • BBQ Saucen 
  • rauchige Fleischalternativen
  • usw.

veganer Lachs

Für veganen Lachs brauchst du nicht viele Zutaten. Hier geht es zu einem tollen Rezept mit Karotten. Man kann veganen Lachs aber auch aus Kürbis machen!

veganer Bacon

Für ein englisches Frühstück brauchst du Bacon. Aber Speck ist so ziemlich das ungesündeste Lebensmittel der Welt. Der vegane Bacon ist dagegen ein “Superfood”.

BBQ Sauce 2.0

Hier bekommst du Rezepte für vegane und zuckerfreie (!) BBQ Saucen.

Coaching Angebote

15% Rabatt auf Gruppen-Sessions!

Vegan Kochen zu Hause

Du lernst zuhause in gewohnter Umgebung mit mir vegan Kochen!

KOSTENLOSE telefonische Erstberatung

35€ Schnupper-Sitzung

75€/ pro Sitzung

Baue dir Routine auf

Es dauert ungefähr einen Monat bis du eine neue Routine erlernst hast. Für diesen Zeitraum kannst du all meine Unterstützung bekommen und wir beantworten alle deine Fragen! 

KOSTENLOSE telefonische Erstberatung

35€ Schnupper-Sitzung

75€/ pro Sitzung

Finde deine Balance

Ernährungsumstellung aber auch mentale Balance in Bezug auf ein veganes Leben können herausfordend sein. Ich bin für dich da! 

KOSTENLOSE telefonische Erstberatung

35€ Schnupper-Sitzung

75€/ pro Sitzung

Viele Rezepte auf meinem Blog

Schau auf meinem Blog vorbei für mehr vegane Rezepte und Tipps!

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Ein Coaching buchen?

Wenn du ein Coaching oder eine Beratung mit mir machen möchtest, dann ist das erste Treffen immer kostenlos. Erst danach entscheidest du, ob du ein weiteres Coaching mit mir machen möchtest.

Schreibe mir eine Email!

info@deine-vegane-Ernährungsberaterin.de

Ruf mich an!

+ (49) 177 - 40 33 958

Bright Line Eating – was ist das?

Bright Line Eating – was ist das?

Bright Line Eating – was ist das?

Susan Pierce Thompson – die Gründerin von Bright LIne Eating – ist Wissenschaftlerin, Hochschulprofessorin und hochgradig esssüchtig. Als ehemalige Drogenabhängige hat sie viel Erfahrungen mit Suchtverhalten gesammelt bevor sie sich höchst wissenschaftlich damit beschäftigte. Die Amerikanerin hat ein tolles Buch über BLE (= Bright Line Eating) geschrieben. Das ist aktuell allerdings leider noch nicht auf deutsch erhältlich. Auch ihren zahlreichen kostenlosen Videos zu dem Thema sind alle auf Englisch. 

Ich werde mich bemühen im Laufe der Zeit immer mehr Videos zu meiner Reise mit BLE zu machen und somit auch den deutschsprachigen Esssüchtigen Hilfestellung zu geben, denn eins steht fest: BLE ist die weltweit erfolgreichste Methode um abzunehmen und (!) das Gewicht dann auch zu halten. Und das ist kein Werbeslogan, sondern wissenschaftlich belegt. 

Während ich mich die ersten Jahre an alle  vier „Bright Lines“ von Susan gehalten habe, bereiten mir die Mengen jetzt manchmal noch Probleme. Ohne ins Detail zu gehen hier die Grundlagen des BLE (Bright Line Eating) nach Susan Pierce Thompson.

Was sind die “Bright Lines” beim Bright Line Eating?

Im Grunde sind “bright lines” Grenzen, die man nicht überschreitet. Im Englischen ist das sogar ein genau definierter rechtlicher Begriff. Susan nutzt ihn für sich und sage: Die folgenden Dinge sind unsere Bright Lines. 

 

Kein Zucker!

Völlig egal welche Art von Zucker. Was weiter verarbeitet ist kommt nicht in Frage. 

Kein Mehl

Jede Art von Mehl ist ein weißes Pulver. Weiße Pulver sind Suchtmittel. Wir sollten unsere Finger davon lassen.

Messen und Wiegen

Jede Mahlzeit wird genau abgewogen. Kein Kalorienzählen, nur eine grammgenaue Küchenwaage notwendig.

Keine Snacks!

3x am Tag wird gegessen. Snacks für zwischendurch fallen weg. Ausnahmslos!

Meine persönliche Geschichte war ein Auslöser dafür warum ich mich dazu entschieden habe Ernährungsberaterin zu werden und anderen Menschen mit dem Thema Esssucht zu helfen. Wie mich meine Reise auf den veganen Pfad gebracht hat – kannst du hier nachlesen.

Du möchtest Hilfe von mir mit den Bright Lines? Dann kontaktiere mich direkt oder folge mir auf den Sozialen Netzwerken.

 

 

Schreibe mir eine Email!

info@deine-vegane-Ernährungsberaterin.de

Ruf mich an!

+ (49) 177 – 40 33 958

Warum diese Beratung wirklich hilft 

Die Grundlage für alles was wir gemeinsam machen sind drei Dinge: Unterstützung, Psychologie und Wissenschaft. Die Studienlage über Esssucht oder eine erfolgreiche Ernährungsumstellung ist eindeutig und die Basis für alles was dieses Programm ausmacht. Meine Ausbildung als NLP Lifecoach ist außerdem die Zauberzutat für alle Teilnehmer. Denn wir können – wenn gewünscht – Blockaden, Ängste und Widerstände so gemeinsam bearbeiten. 

 

Kostenlose Tipps Online

Filme zum Thema Ernährung

  • Gabel statt Skalpell (Netflix)
  • What the health (Netflix)
  • Du bist, was du isst. (YouTube)
  • The Game changers (Netflix)

Hilfreiche Internetseiten

Kostenlose E-Books

  • Mein E-Book “Die 3 besten Tipps zum Abnehmen”
  • Mein E-Book zum Thema “Esssucht und Bright Line Eating”
  • Mein E-Book zum Thema “Hilfe – mein Kind ist vegan”

Einkaufen – eine Herausforderung?

Manchmal ist eine große Auswahl eine Überforderung für die Sinne und für den Geist. Welches Produkt ist gut, welches schlecht. Wie erkenne ich den Unterschied?

Diese und andere Fragen können wir gemeinsam klären.

Ernährungs-beratung

Du hast ein spezifisches Problem und möchtest es über das Thema Ernährung angehen? Ich bin für dich da.

Sportler-ernährung

Als Sportler hat man besondere Bedürfnisse. Wie lassen die sich mit einer veganen Ernährung vereinbaren?

Vitamine & Supplimente

Welche Vitamine und Supplimente sollte man im Auge behalten, wenn man sich vegan ernährt?!

Gewichts-reduktion

Du hast gehört, dass eine vegane Ernährung gut für eine Gewichtsabnahme ist?!

Was für Kosten entstehen bei einer Beratung?

Zuckerfrei leben

Zuckerfrei leben

Zuckerfrei leben – geht das?

Zuckerfrei leben wäre gut. Warum? – Weil Zucker ist Gift und das ist leider kein Scherz. Was so harmlos daher kommt, ist definitiv ein Grund für unsere Gewichtsprobleme und zahlreiche Krankheitsbilder. 

Wieso Zucker uns krank macht

Abgesehen davon, dass Zucker süß ist und der Mensch diesen Geschmack liebt, hat Zucker keinerlei größeren Wert für unseren Körper. Als wir noch in Höhlen lebten, war der süße Geschmack ein wichtiges Signal: Dieses Essen ist hochkalorisch, reif und ungiftig. Super! Heute liefern die weiterverarbeiteten Zuckerstoffe vor allem leere Energie und sorgen damit für einen ungesunden Kalorienüberschuss. 

Anders als Kohlenhydrate, Protein oder Fette lässt Zucker den Blutzuckerspiegel in die Höhe schießen und löst damit eine Insulinausschüttung aus. Passiert das zu häufig, kann es dazu kommen, dass die Bauchspeicheldrüse mit der Produktion des Zucker-Gegenspielers Insulin nicht mehr hinterherkommt. Diabetes entsteht.

Doch Diabetes ist nur eine von vielen Erkrankungen, die durch starken Zuckerkonsum entstehen. Auch Alzheimer, Demenz, Krebs und Schlaganfälle werden durch dieses Gift begünstigt.

Wenn Zucker so schlecht ist, warum ist er überall drin? Eine berechtigte Frage, die ganz einfach zu beantworten ist. Zucker macht süchtig und nichts verkauft sich besser als ein Produkt nach dem die Käufer süchtig sind. Man verkauft einfach mehr. Pfiffig, oder?

Zuckerfrei leben – wie geht das?

Natürlich geht das. Es geht sogar leichter als zunächst gedacht. Aber (!) es erfordert Wissen und – zumindest für kurze Zeit – eine Menge Willenskraft.

Eine etwa zwei-wöchige Entzugsphase von der Droge Zucker macht den Ausstieg schwer, aber nicht unmöglich.

Meine Erfahrungen mit dem Zuckerentzug teile ich bald mit dir in einem Video. Ich bitte um etwas Geduld. Wer zuckerfrei leben will, muss wissen was die zahlreichen, unterschiedlichen Namen von Zucker sind.  

Zucker und seine versteckten Brüder und Schwestern

Die Liste der Stoffe, die im Grunde genommen auch nur Zucker sind, ist lang. Sehr lang. Dazu gehören unter anderem: 

  • Dextrose
  • Glucose-Fructose-Sirup
  • Agavendicksaft
  • Aspartam
  • Sucralose
  • Sucrose
  • Saccharose
  • Raffinose
  • Florida Crystals
  • Melasse
  • Johannisbrot
  • Ahornsirup
  • Fruchtsaft
  • Dextrin
  • Backmalz
  • Maltose
  • D-Ribose
  • Galactose
  • Süßmolkenpulver

Die schlechte Nachricht ist: Das sind noch nicht alle. Außerdem haben diese Stoffe in anderen Sprachen natürlich auch andere Namen. Und (!) nicht in allen Ländern gibt es eine Verpflichtung sämtliche Inhaltsstoffe aufzulisten.

Die Süchtigmacher

Zucker macht immer süchtig. Um genau zu sein, hat man nachgewiesen, dass Zucker 8-mal mehr süchtig macht als Kokain.

Doch auch unter der Droge Zucker, gibt es schlimm und schlimmer.

Die wohl schlimmsten von allen sind die, die auch in der Tiermast benutzt werden, weil sie eine Starke Suchtreaktion auslösen. Dazu gehören:

  • High-fructose-corn syrup (zu deutsch: Maissirup)
  • Aspartam (Süßstoff der so ziemlich in allem drin ist. Inklusive Kaugummis)

Du möchtest Hilfe von mir? Dann kontaktiere mich direkt oder folge mir auf den Sozialen Netzwerken.

 

 

Schreibe mir eine Email!

info@deine-vegane-Ernährungsberaterin.de

Ruf mich an!

+ (49) 177 – 40 33 958

Warum diese Beratung wirklich hilft 

Die Grundlage für alles was wir gemeinsam machen sind drei Dinge: Unterstützung, Psychologie und Wissenschaft. Die Studienlage über Esssucht oder eine erfolgreiche Ernährungsumstellung ist eindeutig und die Basis für alles was dieses Programm ausmacht. Meine Ausbildung als NLP Lifecoach ist außerdem die Zauberzutat für alle Teilnehmer. Denn wir können – wenn gewünscht – Blockaden, Ängste und Widerstände so gemeinsam bearbeiten. 

 

Kostenlose Tipps Online

Filme zum Thema Ernährung

  • Gabel statt Skalpell (Netflix)
  • What the health (Netflix)
  • Du bist, was du isst. (YouTube)
  • The Game changers (Netflix)

Hilfreiche Internetseiten

Kostenlose E-Books

  • Mein E-Book “Die 3 besten Tipps zum Abnehmen”
  • Mein E-Book zum Thema “Esssucht und Bright Line Eating”
  • Mein E-Book zum Thema “Hilfe – mein Kind ist vegan”

Einkaufen – eine Herausforderung?

Manchmal ist eine große Auswahl eine Überforderung für die Sinne und für den Geist. Welches Produkt ist gut, welches schlecht. Wie erkenne ich den Unterschied?

Diese und andere Fragen können wir gemeinsam klären.

Ernährungs-beratung

Du hast ein spezifisches Problem und möchtest es über das Thema Ernährung angehen? Ich bin für dich da.

Sportler-ernährung

Als Sportler hat man besondere Bedürfnisse. Wie lassen die sich mit einer veganen Ernährung vereinbaren?

Vitamine & Supplimente

Welche Vitamine und Supplimente sollte man im Auge behalten, wenn man sich vegan ernährt?!

Gewichts-reduktion

Du hast gehört, dass eine vegane Ernährung gut für eine Gewichtsabnahme ist?!

Was für Kosten entstehen bei einer Beratung?

Gewichtszunahme im Ausland

Gewichtszunahme im Ausland

Gewichtszunahme im Ausland

“Bist du fett geworden” – so charmant wurde ich nach einem langen Auslandsaufenthalt in den USA von meinem Freunden und Lehrern bei der Heimkehr begrüßt. Ich hatte während meiner Abwesenheit 25 Kilo zugenommen.

Ungewöhnlich? Ganz und gar nicht.

Viele Menschen nehmen im Ausland zu.

Die Gründe für eine Gewichtszunahme im Ausland

  • unfreiwillige Ernährungsumstellung
  • neue Essgewohnheiten
  • neue Speisen und Nahrungsmittel
  • Stress, Nervosität und/ oder Angst
  • Bewegungsmangel

Das Problem mit der Gewichtszunahme im Ausland

Von der mentalen Belastung abgesehen, ist es lange bekannt, daß Übergewicht oder Adipositas zahlreiche Gesundheitsstörungen führen und diese verstärken können. Die Bandbreite reicht hier von Depressionen über kardiovaskulären Risikofaktoren, Diabetes Mellitus bis hin zur Förderung von Krebs. Neuere Studien deuten sogar darauf hin, daß die Gesundheitsrisiken einer Gewichtszunahme im Ausland und dem daraus resultierenden Übergewichts eher unterschätzt wurden.

Was tun, wenn die Extrakilos kommen oder schon da sind

Am einfachsten ist es zu reagieren, wenn das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen ist. Hier ein paar einfache Schritte, um die Gewichtszunahme im Ausland zu verhindern bzw. zu stoppen: 

  • Analyse dein Essverhalten (sei ehrlich zu dir selbst!) 
  • Schreibe auf was du isst und vor allem was
  • Lese die Inhaltsstoffe und Etiquetten (Gerade in den USA ist unglaublich viel versteckter Zucker in den Lebensmitteln. Hier findest du eine Liste der zahlreichen Namen von Zuckerstoffen. Vermeide außerdem “Low-Fat”-Produkte. Es ist gekannt, dass das Fett hier durch Zucker ersetzt wird.)
  • Führe ein Tagebuch und schreibe deine Gedanken und Gefühle auf. Insbesondere die, die dich zum Essen verleiten.
  • Finde Gleichgesinnte und werde aktiv! Einsamkeit macht dick. Zuhause rumsitzen auch.
  • Suche dir professionelle Hilfe. Manchmal ist es eine gute Idee sich Unterstützung von einem Profi zu holen. Listen mit Ernährungsberatern oder von einem Life Coach findest ganz leicht über die Suchmaschine deines Vertrauens.
  • Vermeide den sogenannten “What-the-hell”-Effekt und lass dich gehen, weil es ja jetzt eh zu spät ist. Denk daran: Schlimmer geht immer!

Du möchtest Hilfe von mir? Dann kontaktiere mich direkt oder folge mir auf den Sozialen Netzwerken.

 

 

Schreibe mir eine Email!

info@deine-vegane-Ernährungsberaterin.de

Ruf mich an!

+ (49) 177 – 40 33 958

Warum diese Beratung wirklich hilft 

Die Grundlage für alles was wir gemeinsam machen sind drei Dinge: Unterstützung, Psychologie und Wissenschaft. Die Studienlage über Esssucht oder eine erfolgreiche Ernährungsumstellung ist eindeutig und die Basis für alles was dieses Programm ausmacht. Meine Ausbildung als NLP Lifecoach ist außerdem die Zauberzutat für alle Teilnehmer. Denn wir können – wenn gewünscht – Blockaden, Ängste und Widerstände so gemeinsam bearbeiten. 

 

Kostenlose Tipps Online

Filme zum Thema Ernährung

  • Gabel statt Skalpell (Netflix)
  • What the health (Netflix)
  • Du bist, was du isst. (YouTube)
  • The Game changers (Netflix)

Hilfreiche Internetseiten

Kostenlose E-Books

  • Mein E-Book “Die 3 besten Tipps zum Abnehmen”
  • Mein E-Book zum Thema “Esssucht und Bright Line Eating”
  • Mein E-Book zum Thema “Hilfe – mein Kind ist vegan”

Mein Blog

Rezepte, Tipps, & mehr

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.